Wenn Sie sich ständig müde und erschöpft fühlen, obwohl Sie genug schlafen und es Ihnen zunehmend schwerer fällt Ihren Alltag zu bewältigen, kann ein Grund dafür eine Schwäche der Nebennierenfunktion sein. Die Nebennieren produzieren u.a. Cortisol, das neben vielen weiteren Funktionen dafür zuständig ist uns wach und leistungsfähig zu halten.
Mögliche Anzeichen einer Nebennierenschwäche:
Müdigkeit, Erschöpfung
Kaffee/ Koffein wird morgens benötigt um in Gang zu kommen
häufige und/ oder langandauernde Infektionen, insbes. der Atemwege
schlechte Wundheilung
Allergien treten auf oder verschlimmern sich, Neurodermitis
Weichteilrheuma, Gelenk- und Muskelschmerzen
Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden
innere Unruhe, Depressionen, Konzentrationsschwäche
Schwindel beim schnellen Aufstehen, niedriger Blutdruck
schnelles Frieren
Neigung zu niedrigem Blutzucker
Verdauungsbeschwerden
nicht ab- oder zunehmen können
Schlafstörungen
Haarausfall
kurzzeitige Besserung nach Mahlzeiten, abends oder im Urlaub
Diese Beschwerden müssen natürlich nicht alle vorhanden sein. Wenn zwei bis drei von ihnen aber regelmäßig auftreten ist eine Bestimmung des Cortisolspiegels sinnvoll. Diese erfolgt über einen Speicheltest, den Sie bequem zu Hause durchführen können.
Im Falle eines positiven Testergebnisses wird die Funktion der Nebennieren je nach Schweregrad durch naturheilkundliche Therapien wie Homöopathie, Vitalstoffe, pflanzliche Heilmittel und Ernährungsumstellung wieder angeregt. Regelmäßige Laborkontrollen dokumentieren den Verlauf der Behandlung und die Regeneration der Organfunktion.
Wenn Sie einen Termin zur Abklärung Ihrer Symptome wünschen, rufen Sie mich bitte an!