Die von mir eingesetzten Akupunkturverfahren, wie z.B. die Ohrakupunktur, gehören zur sogenannten Mikrosystemakupunktur. Diese werden teilweise ergänzt durch Punkte der chinesischen Körperakupunktur.
Unter einem Mikrosystem versteht man die Abbildung des Körpers an einem einzelnen Körperteil, wie z.B. dem Ohr oder der Hand. Eine gestörte Körper- oder Organfunktion bildet sich in den Mikrosystemen ab. Wird der entsprechende Punkt dort gestochen, regt dies die Heilung in dem zugehörigen Körperteil an.
Der Vorteil der Mikrosystemakupunktur besteht in Ihrer schnellen Wirkung.
Informationen zu den Behandlungskosten finden Sie hier.
Therapie über die Chefetage
Im Ohr bildet sich der gesamte Mensch mit seinen Organen und Aspekten ab.
Das Ohr mit seinen Abbildungspunkten steht in direktem Austausch mit dem Gehirn.
Das Gehirn wiederum steuert den gesamten menschlichen Organismus. Störungen des Körpers spiegeln sich im Gehirn und zeigen sich an den Reflexzonen am Ohr.
Der in der Ohrakupunktur geschulte Therapeut kann aufgrund der Untersuchung des Ohres erkennen, welche Strukturen gestört sind und welche weiteren Körperteile damit in ursächlicher Beziehung stehen. Auch die Psyche stellt sich in vielfältiger Weise im Ohr dar.
Durch das Setzen von Nadeln oder Kugeln am Ohr kann die Regulation und damit die Störung ursächlich beeinflusst werden.
Traditionelle Anwendungsgebiete
Schmerzen, z.B. Migräne, Kopf-, Gelenk-, Regelschmerzen
Orthopädische und rheumatische Erkrankungen
Hormonelle Regulationsstörungen, wie Menstruationsbeschwerden, Wechseljahrsbeschwerden
Magen-/ Darmbeschwerden
Psychische Störungen, z.B. Stressabbau, Schlafstörungen
Allergien, z.B. Heuschnupfen, Asthma
Schwindel, Tinnitus
Auch bei vielen anderen Erkrankungen zeigt die Ohrakupunktur gute Erfolge.
Sie kann für sich alleine angewendet werden oder auch als Ergänzung zu anderen Therapieformen.
Häufig wirkt sie auch als eine Art "Türöffner" für andere Therapien, die zunächst nicht so recht anschlagen wollen.
Diese Form der Akupunktur wurde von John Boel, einem der führenden Akupunkteure Dänemarks entwickelt. Ärzte und Heilpraktiker werden ausschließlich persönlich von ihm in dieser Methode ausgebildet.
Bei dieser besonderen Form der Akupunktur erfolgt die Behandlung über Reflexpunkte, die um die Gelenke herum liegen und mit verschiedenen Teilen des Gehirns in Verbindung stehen.
Der Körper besitzt die Fähigkeit sich selbst zu heilen. Dieser Vorgang läuft ständig unbewusst in unserem Körper ab. Funktioniert das Immunsystem auf Grund unterschiedlicher Störfaktoren nicht optimal, hört dieser automatische Heilungsprozess ganz oder teilweise auf und wie werden krank.
Durch die Acunova Akupunktur wird der Selbstheilungsprozess des Körpers wieder in Gang gesetzt.