Ich bin 1977 in Bremen geboren und aufgewachsen.
Heute lebe ich mit meinem Mann und meinem Sohn in Wachendorf bei Syke.
Ich wusste schon recht früh, dass ich einen therapeutischen Beruf ergreifen wollte. Nachdem ich einige Semester Behindertenpädagogik studiert hatte, fiel meine Wahl schließlich auf die
Physiotherapie. Schon bald folgte die Ausbildung zur Heilpraktikerin.
- 1996-1999 Studium Behindertenpädagogik an der Universität Bremen
- 1999-2002 Ausbildung zur Physiotherapeutin bei der IWK Delmenhorst
- 2002 Abschluss staatlich anerkannte Physiotherapeutin
- 2004-2006 Heilpraktiker-Prüfungsvorbereitung EOS-Institut Bremen
- 2006 behördliche Überprüfung und Erlaubniserteilung durch das Gesundheitsamt Aurich
- 2002-2019 tätig in verschiedenen Physiotherapiepraxen
- seit 2011 selbstständig als Heilpraktikerin
- 2019-2021 tätig für den Martinsclub Bremen e.V. im Bereich Assistenz in Schulen
- seit 2021 Lehrkraft für Physiotherapie am Bremer Lehrinstitut für Physiotherapie (DIAKO Blipht)
Fortbildungen:
Osteopathie/ Manuelle Therapien:
- Craniosacrale Osteopathie
- Systemische Osteopathie/ Manufit nach Dr. Hack
- Kurs 1 Becken, Wirbelsäule, Brustkorb
- Kurs 2 Extremitäten
- Kurs 3 Viscerale Therapie (innere Organe)
- Kurs 4 Craniosacrale Therapie (Schädel)
- Osteopathische Behandlung von Kindern
- Microkinesitherapie nach Grosjean/ Benini Kurs A, B und C
- Periosteopathie
- Kinesiology Tape und Power Spiral Tape
- Manuelle Lymphdrainage und komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Narbenbehandlung
RIT- Reflexintegrationstraining
- RIT I bei Konzentrationsmangel, Impulsivität und Hyperaktivität
- RIT II bei Lese-, Rechtschreib-, und Rechenschwäche
- RIT III Gruppentraining in Kindergarten und Schule
BENAUDIRA-Hörtraining
- für Kinder und Jugendliche mit Schulproblemen, ADS/ ADHS, Lese-Rechtschreibschwäche, Legasthenie, Ablenkbarkeit, verkürzter Aufmerksamkeit, schneller Ermüdung
- für Menschen jeden Alters mit Hyperakusis (Überempfindlichkeit gegen Geräusche),
Aussprachestörungen, Stottern, Konzentrationsproblemen,
Problemen mit dem Sprachverständnis, Erschöpfungszuständen
Neurophysiologische Entwicklungsförderung
- Bildung kommt ins Gleichgewicht (neurosensorielles Förderprogramm zur Lernunterstützung in Schule und Ausbildung nach D. Beigel)
- Von Anfang an im Gleichgewicht (neurosensorielles Förderprogramm zur Lernunterstützung in Kindergarten, Vorschule und Schuleingangsstufe nach D. Beigel)
- Flügel und Wurzeln (neurophysiologisch begründetes Bewegungsprogramm für Kinder im Vorschul- und Schulalter nach D. Beigel)
- Beobachten-Erkennen-Planen-Handeln (motorische Förderdiagnostik "Kita und Schule ein starkes Team" für Kindergarten und Schule nach D. Beigel)
- Entdecken Sie Ihr Gleichgewicht - Ü30 (neurosensorielle Bewegungsprogramm zur körperlichen, seelischen und geistiges Förderung von Erwachsenen nach D. Beigel)
- Zertifizierungskurs Dozentin für Gleichgewichtsprogramme nach D. Beigel
Lerntherapie
- Legasthenie-Training
- Dyskalkulie-Training
- Lerncoaching
- Marburger Konzentrationstraining für Kindergarten/ Vorschule, Schule und Jugendliche
Sonstiges
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
- "Ich schaff's!" - Systemische lösungsorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Emotionale und soziale Kompetenzen bei Autismus
Traditionelle europäische Naturheilkunde:
- JSO Arzneimitteltherapie
- Miasmatische Homöopathie und Komplexhomöopathie
- Regenatherapie Basis-Seminar
- Regenatherapie Aufbau-Seminar
- Regenatherapie bei Demenz und Depressionen
- Regenatherapie in der Kinderheilkunde
- Moderne Vitalstofftherapie
- Irisdiagnose - Systemdiagnostik aus dem Augen
- Mikrobiologische Therapie/ Darmsanierung
Akupunktur:
- Acunova Akupunktur und Augenakupunktur bei John Boel
- Balancierte Ohrakupunktur bei Jan Seeber
- Symapthikustherapie nach Heesch und Steinrücken